Alle deine Fragen werden beantwortet.

skybow Studio

Was ist der Unterschied zwischen skybow Studio und der herkömmlichen SharePoint-Entwicklung?
skybow Studio macht benutzerdefinierten Code, JSON-Formatierung und komplexe CAML-Abfragen überflüssig. Anstatt wochenlang Lösungen zu kodieren, kannst du mit visuellen Editoren und Drag-and-Drop-Funktionalität innerhalb von Stunden komplette SharePoint-Anwendungen erstellen und dabei professionelle Funktionalität und Leistung beibehalten.
Können mehrere Entwickler an einem Projekt in skybow Studio arbeiten?
Ja, skybow Studio unterstützt eine unbegrenzte Anzahl von Entwicklern für die kollaborative Entwicklung. Du kannst Projekte mit Teammitgliedern teilen, gleichzeitig an verschiedenen Komponenten arbeiten und Änderungen durch Versionskontrolle ohne Konflikte oder zusätzliche Lizenzkosten verwalten.
Wie handhabt skybow Studio die Versionskontrolle und die Bereitstellung?
skybow Studio beinhaltet eine integrierte Versionskontrolle mit Rollback-Funktionen und eine leistungsstarke Package & Publish-Funktion. Du kannst in einer sicheren Testumgebung entwickeln, Deployment-Pakete erstellen und Lösungen mit vollständiger Änderungsverfolgung in mehrere Mandanten oder Umgebungen übertragen.
Was passiert mit meinen skybow Studio-Lösungen, wenn Microsoft SharePoint aktualisiert?
Da skybow Studio auf standardmäßigen SharePoint-Grundlagen aufbaut, profitieren Ihre Lösungen automatisch von Microsoft-Updates, ohne dass manuelle Anpassungen erforderlich sind. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie mit SharePoint-Roadmap-Änderungen vorwärtskompatibel ist.
Gibt es eine Grenze für die Anzahl der Lösungen, die ich mit skybow Studio erstellen kann?
Mit unserem einfachen Abonnementsmodell kannst du unbegrenzt viele Lösungen erstellen. Die Lizenzierung basiert auf Endbenutzern, die die Lösungen tatsächlich nutzen, und nicht auf der Anzahl der Apps, die du entwickelst, oder den Entwicklern, die sie erstellen.
Kann ich meine skybow Studio-Lösungen exportieren, um sie anderswo zu verwenden?
skybow basieren auf standardmäßigen SharePoint-Strukturen (Listen, Bibliotheken, Inhaltstypen) und können auf jeder SharePoint Online-Website veröffentlicht oder als Installationspakete für SharePoint-Server exportiert werden.
Wie lässt sich skybow Studio in bestehende SharePoint-Anpassungen integrieren?
skybow Studio arbeitet ohne Konflikte mit bestehenden SharePoint-Anpassungen zusammen. Es erweitert die Standardfunktionen von SharePoint und kann in benutzerdefinierte Webparts, Lösungen von Drittanbietern und bestehende SharePoint-Framework-Komponenten integriert werden.
Welche Schulung ist für neue skybow Studio-Benutzer erforderlich?
SharePoint-Administratoren können dank der intuitiven Oberfläche auch ohne Schulung produktiv werden. Für Neueinsteiger in SharePoint bieten wir individuelle Schulungen, eine skybow academy und 1:1 technischen Support in Deutsch und Englisch.
Kann skybow Studio eine Verbindung zu externen Datenbanken und APIs herstellen?
Ja, skybow Studio beinhaltet HTTP-Request-Funktionen, um dich mit externen REST-APIs und Webservices zu verbinden, ohne zusätzliche Kosten für HTTP-Requests. Du kannst Daten aus externen Quellen abrufen, Daten an Drittsysteme senden und dich über Webservice-Schichten in Datenbanken integrieren. Du kannst auch einfach Daten aus mehr als 200 Quellen (SAP, Oracle, .csv) über die Graph Connectors hinzufügen.
Wie handhabt skybow Studio den Einsatz in Unternehmen?
skybow Studio enthält Unternehmensfunktionen wie die Erstellung von Vorlagen, Massenbereitstellung über mehrere Mandanten, Umgebungsverwaltung und rollenbasierte Zugriffskontrolle und eignet sich daher für groß angelegte Unternehmens-Rollouts.
Können skybow migriert werden, wenn wir uns später für einen Plattformwechsel entscheiden?
Da skybow auf standardmäßigen SharePoint-Strukturen aufbaut, bleiben Ihre Daten und grundlegenden Funktionen auch ohne skybow über SharePoint zugänglich. Die Lösungen verwenden standardmäßige SharePoint-Listen, -Bibliotheken und -Inhaltstypen, so dass Ihre Investition geschützt ist und die Daten nie eingeschlossen sind.
Wie schnell können wir den ROI der skybow sehen?
Die meisten Unternehmen sehen durch skybow einen sofortigen ROI durch reduzierte Entwicklungszeit und die Eliminierung manueller Prozesse. Einfache Lösungen können in Stunden statt in Wochen erstellt werden, und die Kosteneinsparungen durch die Vermeidung von kundenspezifischer Entwicklung amortisieren die Plattform in der Regel innerhalb der ersten Monate nach der Implementierung. Wenn du den potenziellen ROI für deinen spezifischen Use Case besprechen möchtest, vereinbare einen Termin mit einem unserer Experten.
Was passiert mit unseren bestehenden SharePoint-Anpassungen, wenn wir skybow hinzufügen?
skybow arbeitet mit deinen bestehenden SharePoint-Anpassungen zusammen, ohne diese zu beeinträchtigen. Deine aktuellen Webparts, benutzerdefinierten Spalten, Workflows und Berechtigungen bleiben unverändert. skybow erweitert das, was du bereits hast, anstatt es zu ersetzen, und gewährleistet so einen reibungslosen Übergang ohne Unterbrechung der bestehenden Funktionalität.
Eignet sich skybow für Unternehmen mit strengen Compliance-Anforderungen?
Ja, skybow übernimmt alle Sicherheits- und Konformitätsfunktionen von SharePoint, einschließlich GDPR-Konformität, SOC-2-Zertifizierung und branchenspezifische Vorschriften. Da die Lösungen vollständig in Ihrer SharePoint-Umgebung ausgeführt werden, profitieren sie automatisch von Ihren bestehenden Compliance-Kontrollen und Prüfpfaden.
Welche Programmierkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich für skybow?
Es sind zwar keine Programmierkenntnisse erforderlich, aber ein Grundverständnis von SharePoint-Konzepten wie Listen, Bibliotheken und Berechtigungen ist hilfreich. HTML/CSS-Kenntnisse können die Gestaltung von Formularen verbessern, und JavaScript-Kenntnisse ermöglichen erweiterte Anpassungen. Die meisten Benutzer kommen jedoch auch mit einfachen Kenntnissen der Geschäftsprozesse und der Bereitschaft zum Lernen zurecht.
Kann skybow mit SharePoint-Installationen vor Ort arbeiten?
Ja, skybow unterstützt sowohl SharePoint Online als auch SharePoint Server 2019/SE-Installationen vor Ort. Diese Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, skybow unabhängig von ihrem SharePoint-Bereitstellungsmodell zu nutzen, und die Lösungen können sogar zwischen lokalen und Cloud-Umgebungen migriert werden.
Was sind die Systemanforderungen für die Nutzung von skybow?
skybow benötigt eine SharePoint Online- oder SharePoint Server 2019/SE-Umgebung sowie Administratorrechte für die Erstinstallation. Endbenutzer benötigen lediglich einen Webbrowser – es ist keine zusätzliche Softwareinstallation erforderlich. Die Plattform funktioniert mit allen modernen Browsern und ist responsive für die Nutzung auf Mobilgeräten und Tablets. Unsere Experten helfen dir gerne bei der Überprüfung der Kompatibilität deiner Umgebung – vereinbare einen Anruf, um loszulegen.
Wie geht skybow mit mehrsprachigen und internationalen Anforderungen um?
skybow unterstützt die integrierten Mehrsprachfunktionen von SharePoint, sodass Formulare und Lösungen in mehreren Sprachen erstellt werden können. Die Plattform berücksichtigt regionale Einstellungen für Datumsformate, Zahlenformate und Währungen. Benutzeroberflächen können lokalisiert und Inhalte mithilfe der Übersetzungsfunktionen von SharePoint übersetzt werden. Wenn du spezifische internationale Anforderungen für dein Projekt hast, vereinbare einen Termin mit einem unserer Experten, um deine Bedürfnisse zu besprechen.
Wie handhabt skybow die Datensicherung und Notfallwiederherstellung?
Da skybow alle Daten in SharePoint speichert, profitiert es von Microsofts unternehmensgerechten Sicherungs- und Disaster-Recovery-Funktionen. Dazu gehören geo-redundanter Speicher, automatisierte Sicherungen und SLA-Garantien auf Unternehmensebene. Organisationen können auch zusätzliche Sicherungsstrategien mit den systemeigenen Tools von SharePoint implementieren.
Wie handhabt skybow die Benutzerberechtigungen und die Zugriffskontrolle?
skybow integriert sich vollständig in das Berechtigungssystem von SharePoint, sodass du vorhandene Sicherheitsgruppen und Berechtigungsstufen verwenden kannst. Du kannst den Zugriff auf Formulare, Daten und Aktionen basierend auf Benutzerrollen, Abteilungen oder benutzerdefinierten Gruppen steuern. Feingranulare Berechtigungen können auf Feld-, Formular- oder Workflow-Ebene festgelegt werden.
Wie sind die skybow im Vergleich zur Beauftragung von Entwicklern für individuelle Lösungen?
skybow kostet in der Regel 70-90 % weniger als die Einstellung von Entwicklern für kundenspezifische Lösungen. Während eine benutzerdefinierte SharePoint-Lösung 20.000 bis 100.000 USD und mehr kosten und Monate in Anspruch nehmen kann, können entsprechende skybow in wenigen Stunden oder Tagen für einen Bruchteil der Kosten erstellt werden, ohne dass eine laufende Wartung durch Entwickler erforderlich ist.
Was geschieht während der 30-tägigen kostenlosen Testphase?
Während der kostenlosen Testphase erhältst du vollen Zugriff auf skybow Studio mit fachkundiger Unterstützung bei der Einrichtung und Beratung. Unser Team hilft dir, dich mit deiner SharePoint-Umgebung zu verbinden, bietet eine erste Schulung und unterstützt dich beim Aufbau deiner ersten Lösung. Du kannst alle Funktionen ohne Einschränkungen oder Kreditkartenpflicht testen. Um loszulegen, vereinbare einen Termin mit einem unserer Experten, und wir richten alles gemeinsam mit dir ein.
Wie gewährleistet skybow die Leistung der Lösung bei großen Datenmengen?
skybow optimiert die Leistung durch effiziente SharePoint-Integration, intelligentes Laden von Daten und integrierte Caching-Mechanismen. Lösungen profitieren automatisch von den Leistungsoptimierungen von SharePoint, und skybow bietet Werkzeuge für die Verwaltung großer Datensätze, einschließlich Paginierung, Filterung und indizierte Suchvorgänge, um schnelle Antwortzeiten zu gewährleisten.
Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es nach dem ersten Onboarding?

Über die anfängliche Schulung hinaus bietet skybow fortlaufenden Support über verschiedene Kanäle: Schritt-für-Schritt-Video-Tutorials, umfassende Dokumentation, Chat-Support während der Geschäftszeiten und die skybow Academy für fortgeschrittene Schulungen. Du kannst bei Bedarf auch Expertengespräche vereinbaren und auf unser aktives Community-Forum zugreifen. Erfahre mehr über unsere Support-Optionen.

Welche Berichts- und Analysemöglichkeiten bietet skybow ?

skybow-Lösungen können die nativen Reporting-Funktionen von SharePoint durch Ansichten, Diagramme und die Integration von Power BI nutzen. Du kannst benutzerdefinierte Dashboards erstellen, Formulareinsendungen verfolgen, die Workflow-Leistung überwachen und automatisierte Berichte generieren. Daten können auch nach Excel exportiert oder mit externen Business-Intelligence-Tools verbunden werden. Hier findest du eine Übersicht verschiedener Reporting-Lösungen, die mit skybow erstellt wurden.

skybow vs. Power Apps

Wie schneidet skybow im Vergleich zu anderen Low-Code-Plattformen außerhalb von Microsoft ab?
Im Gegensatz zu eigenständigen Low-Code-Plattformen ist skybow nativ in SharePoint integriert, wodurch Probleme bei der Datensynchronisation beseitigt und Sicherheitsrisiken reduziert werden. Andere Plattformen erfordern separate Datenbanken und komplexe Integrationen, während skybow Ihre bestehende SharePoint-Infrastruktur ohne zusätzliche Serverkosten oder Wartungsaufwand nutzt.
Welche Plattform ist für Unternehmen mit bestehenden SharePoint-Investitionen besser geeignet?
skybow ist die logische Wahl, wenn du deine bestehende Infrastruktur nutzen möchtest, anstatt eine neue von Grund auf aufzubauen. skybow erweitert und verbessert die bestehenden SharePoint-Funktionen, ohne sie zu ersetzen, während Power Apps möglicherweise erhebliche architektonische Änderungen und zusätzliche Investitionen in die Infrastruktur erfordern.
Wie sieht es mit der Leistung und Skalierbarkeit aus?
skybow Lösungen laufen nativ in SharePoint mit optimaler Leistung für typische Geschäftsszenarien. Power Apps können bei komplexen Formularen oder großen Datensätzen mit Leistungsproblemen konfrontiert sein und erfordern zusätzliche Optimierung und möglicherweise Premium-Kapazität.
Wie sehen die Entwicklungsumgebungen im Vergleich aus?
skybow bietet eine All-in-One-Entwicklungsumgebung mit integrierter Test-, Einsatz- und Versionskontrolle. Power Apps erfordert mehrere Tools (Power Apps Studio, Power Automate, Power BI) für vollständige Lösungen, was die Komplexität und die Lernanforderungen erhöht.
Welche Plattform bietet eine bessere Integration mit Microsoft 365?
skybow bietet eine tiefere M365-Integration, da es nativ in SharePoint integriert ist und eine automatische Integration mit Teams, Outlook und anderen M365-Diensten beinhaltet, ohne dass Premium-Konnektoren oder zusätzliche Konfiguration erforderlich sind.
Wie unterscheiden sich die Ansätze zur Datenspeicherung auf den verschiedenen Plattformen?
skybow speichert alle Daten in Ihrer bestehenden SharePoint-Umgebung unter Verwendung von Standardlisten und -bibliotheken, während für Power Apps oft eine separate Dataverse-Speicherung erforderlich ist, die zusätzliche Kosten und Komplexität mit sich bringt. skybow beseitigt Probleme mit der Datensynchronisation und zusätzliche Speichergebühren.
Welche Plattform ist für technisch nicht versierte Benutzer leichter zu erlernen?
skybow ist für Geschäftsanwender wesentlich einfacher zu erlernen, da es innerhalb der vertrauten SharePoint-Oberflächen funktioniert und keine Kenntnisse über mehrere Plattformen erfordert. Power Apps erfordert das Erlernen separater Tools für verschiedene Funktionen und mehr technische Konzepte.
Wie sehen die Lizenzkosten zwischen skybow und Power Apps aus?

skybow bietet eine transparente, nutzerbasierte Preisgestaltung ohne versteckte Kosten oder Premium-Konnektor-Gebühren. Unternehmen sparen typischerweise 50-80 % im Vergleich zu Power Apps, wenn man Premium-Lizenzen, Dataverse-Kosten und zusätzliche Tool-Anforderungen berücksichtigt. Fordere dein individuelles Angebot auf unserer Lizenzierungsseite an.

Migration von Legacy-Software zu SharePoint

Wie kann skybow bei der Migration von Nintex nach Ablauf der Lebensdauer helfen?
Da Nintex on Prem (Nintex Workflow für Office 365) im Dezember 2025 das End-of-Life erreicht, bietet skybow Studio eine ideale Migrationsalternative. Im Gegensatz zur Nintex Automation Cloud, die 4-5 Mal mehr kostet, bietet skybow eine kostengünstige Lizenzierung mit transparenter nutzerbezogener Preisgestaltung. Deine bestehenden Nintex-Prozesse und -Formulare können in skybow migriert oder neu erstellt werden, ohne dass Funktionen verloren gehen, wodurch minimale Beeinträchtigungen für die Benutzer gewährleistet werden. skybow lässt sich nahtlos in SharePoint integrieren und schützt alle deine Daten in deiner bestehenden Umgebung, während es moderne Workflow-Funktionen bereitstellt. Lies unseren umfassenden Nintex-Migrationsleitfaden oder vereinbare eine Beratung, um deine spezifischen Migrationsanforderungen zu besprechen.
Wie lange dauert eine typische Legacy-Migration?
Der Zeitrahmen für die Migration hängt von der Komplexität ab, aber die meisten Projekte werden innerhalb von Wochen und nicht Monaten abgeschlossen. Einfache Formularmigrationen können oft in wenigen Tagen abgeschlossen werden, während komplexe Workflow-Migrationen mehrere Wochen dauern können, einschließlich Tests und Schulungen.
Kann skybow Lösungen von anderen Low-Code-Plattformen migrieren?
Ja, skybow kann als Migrationsziel von anderen Plattformen dienen, indem Formulare, Arbeitsabläufe und Geschäftslogik mit SharePoint als Grundlage neu erstellt werden. Dies führt oft zu einer verbesserten Leistung und geringeren Lizenzkosten.
Wie sieht es mit der Migration von älteren SharePoint-Workflows aus?
skybow modernisiert veraltete SharePoint 2010/2013-Workflows, indem es sie mit aktuellen SharePoint-Technologien und dem Action Builder neu erstellt. Dadurch werden Abhängigkeiten von veralteten Workflow-Engines beseitigt und gleichzeitig Leistung und Zuverlässigkeit verbessert.
Wie handhabt skybow die Migration von Lotus Notes-Anwendungen?
skybow kann Lotus Notes-Workflows und -Formulare in modernen SharePoint-Umgebungen nachbilden. Die Flexibilität der Plattform ermöglicht die Beibehaltung komplexer Geschäftsprozesse bei gleichzeitiger Nutzung moderner Kollaborationsfunktionen und Sicherheitsstandards.
Kann skybow bei der Migration von InfoPath-Formularen helfen?
Ja, skybow ist ein idealer Ersatz für InfoPath und bietet fortschrittliche Formularfunktionen, die die Funktionalität von InfoPath übertreffen und gleichzeitig die Datenintegrität wahren. Die meisten einfachen Formulare können direkt in SharePoint-Formulare übertragen werden. Komplexe Formulare können mit dem modern forms von skybow leicht nachgebaut werden. Bei der Migration bleiben die vorhandenen Daten und die Geschäftslogik erhalten, während die Benutzerfreundlichkeit modernisiert wird.

Forms Designer

Wie geht skybow mit Formularvalidierung und Geschäftsregeln um?
skybow bietet umfassende Validierungsoptionen, darunter erforderliche Feldvalidierung, benutzerdefinierte Regeln, bedingte Logik und feldübergreifende Validierung. Geschäftsregeln können visuell ohne Programmierung eingerichtet werden, einschliesslich komplexer Szenarien wie kaskadierende Dropdown-Listen, berechnete Felder und mehrstufige Genehmigungsprozesse. Hier findest du eine detaillierte Übersicht über die Unterschiede zwischen skybow und SharePoint Out-of-the-Box.
Kann ich das Styling und das Branding des Forms Designer anpassen?
Der Forms Designer unterstützt umfangreiche Styling-Anpassungen, einschließlich Corporate Branding, benutzerdefinierte CSS, themenbezogene Layouts unter Einhaltung von Zugänglichkeitsstandards und SharePoint-Designkonsistenz.
Wie geht der Forms Designer mit Dateianhängen und der Dokumentenverwaltung um?
Der Forms Designer bietet erweiterte Funktionen für Dateianhänge, einschließlich Drag-and-Drop-Uploads, Einschränkungen des Dateityps, automatische Benennung von Dokumenten, Integration mit SharePoint-Dokumentenbibliotheken, automatisierte Arbeitsabläufe für die Genehmigung von Dokumenten und kann automatisch docx-Dateien auf der Grundlage der Formulareingabedaten erzeugen.
Kann ich Formulare mit dynamischen Abschnitten und bedingter Logik erstellen?
Ja, der Forms Designer unterstützt dynamische Abschnitte, die je nach Benutzerauswahl ein- oder ausgeblendet werden, bedingte Feldvalidierung, kaskadierende Dropdowns und komplexe Geschäftsregeln, die das Formular je nach Benutzereingabe und Geschäftsanforderungen anpassen.
Was passiert mit den Formulardaten, wenn ich skybow nicht mehr verwende?
Da der Forms Designer Daten in standardmäßigen SharePoint-Listen und -Bibliotheken speichert, bleiben Ihre Daten über die nativen SharePoint-Schnittstellen vollständig zugänglich. Die erweiterten Formularfunktionen würden zu Standard-SharePoint-Formularen zurückkehren, aber es gehen keine Daten verloren.
Kann der Forms Designer mit bestehenden SharePoint-Ansichten und Webparts arbeiten?
Ja, der Forms Designer verbessert bestehende SharePoint-Listen und -Bibliotheken, wobei alle Standardfunktionen von SharePoint erhalten bleiben. Die Benutzer können weiterhin über Standardansichten, Webparts und andere SharePoint-Funktionen auf die Daten zugreifen, ohne auf die erweiterten Formularfunktionen verzichten zu müssen.
Wie behandle ich komplexe Genehmigungs-Workflows mit dem Forms Designer?
Der Forms Designer lässt sich mit dem Action Builder von skybow integrieren, um ausgefeilte Genehmigungs-Workflows mit mehrstufigen Genehmigungen, parallelen Genehmigungspfaden, Eskalationsregeln und automatischen Benachrichtigungen zu erstellen, ohne dass Power Automate oder zusätzliche Lizenzen erforderlich sind.
Kann ich den Forms Designer in Microsoft Teams integrieren?
Ganz genau. Der skybow Forms Designer kann direkt in Teams-Kanäle eingebettet werden, nahtlos mit Teams-Benachrichtigungen zusammenarbeiten und den Kontext der Teams-Benutzer für personalisierte Formularerlebnisse und automatisierte Teamkommunikation nutzen.
Welche erweiterten Feldtypen sind im Forms Designer verfügbar?
Der skybow Forms Designer enthält erweiterte Feldtypen wie berechnete Felder, Nachschlagefelder über Websitesammlungen hinweg, Signaturerfassung, Dateianhänge, sich wiederholende Abschnitte, bedingte Logikfelder und benutzerdefinierte Validierungsregeln, die über die Standardfunktionen von SharePoint hinausgehen.
Wie schneidet der skybow Forms Designer im Vergleich zu Power Apps (Canvas) Formularen ab?
Der skybow Forms Designer ist nativ in SharePoint integriert und bietet eine bessere Leistung und keine Probleme bei der Datensynchronisation. Im Gegensatz zu Power Apps (Canvas) gibt es keine Premium-Connector-Kosten, keine komplizierte Benutzerlizenzierung und keine separaten Anforderungen an die Datenspeicherung, da alles in Ihrer bestehenden SharePoint-Umgebung funktioniert.

Action Builder

Welche Arten von Arbeitsabläufen können mit skybow automatisiert werden?
skybow kann nahezu jeden Business-Workflow automatisieren, einschließlich Genehmigungsprozesse, Dokumentenprüfungen, Mitarbeiter-Onboarding, Spesenmanagement, Projektverfolgung, Kundendienstanfragen, Bestandsverwaltung und Compliance-Verfahren. Komplexe, mehrstufige Workflows mit bedingter Logik und parallelen Pfaden werden vollständig unterstützt. Hier findest du eine kleine Übersicht verschiedener Workflow-Lösungen, die bereits mit skybow erstellt wurden.
Kann skybow mit Software anderer Anbieter integriert werden?

Ja, skybow kann über REST-APIs, Webhooks und HTTP-Anfragen in Drittanbieteranwendungen integriert werden. Häufige Integrationen umfassen CRM-Systeme, ERP-Plattformen, Buchhaltungssoftware und Datenbanken. Der Action Builder bietet Tools für Datenmapping, Authentifizierung und Fehlerbehandlung für nahtlose Integrationen. Mit mehr als 100 aktuell verfügbaren Konnektoren kannst du dich über die Microsoft Graph Connectors mit beliebten Microsoft- und Nicht-Microsoft-Diensten verbinden. Diese Konnektoren umfassen Azure-Dienste, Box, Confluence, Google-Dienste, MediaWiki, Salesforce, ServiceNow und viele mehr.

Kann ich Aktionen über verschiedene Lösungen hinweg wiederverwenden?
Ja, der Action Builder unterstützt Aktionsvorlagen und wiederverwendbare Komponenten. Du kannst standardisierte Aktionen für gängige Geschäftsprozesse erstellen und diese in verschiedenen Lösungen anwenden. Das verbessert die Konsistenz und reduziert die Entwicklungszeit.
Welche Sicherheitskontrollen sind für den Action Builder verfügbar?
Der Action Builder übernimmt das Sicherheitsmodell von SharePoint und ergänzt es um rollenbasierte Zugriffskontrollen für die Aktionskonfiguration. Du kannst einschränken, wer bestimmte Aktionen erstellen, ändern oder ausführen darf, und gleichzeitig vollständige Audit-Trails aller Aktivitäten aufrechterhalten.
Kann der Action Builder effizient mit großen Datensätzen arbeiten?
Der Action Builder ist für die Datenverarbeitungsfunktionen von SharePoint optimiert und enthält Funktionen für Stapelverarbeitung, Paginierung und effiziente Datenmanipulation. Techniken zur Leistungsoptimierung sorgen für einen reibungslosen Betrieb auch bei umfangreichen Datensätzen.
Wie behebe ich Probleme mit fehlgeschlagenen Aktionen im Action Builder?
Der Action Builder bietet umfassende Protokollierungs- und Debugging-Tools. Du kannst die Ausführung von Aktionen verfolgen, Fehlermeldungen anzeigen, die Leistung überwachen und Testmodi verwenden, um die Logik zu validieren, bevor du sie in Produktionsumgebungen bereitstellst.
Kann ich Aktionen so planen, dass sie zu bestimmten Zeiten ausgeführt werden?
Ja, der Action Builder unterstützt zeitbasierte Auslöser, einschliesslich planmässiger Ausführung, verzögerter Aktionen, Fälligkeitserinnerungen und wiederkehrender Aufgaben. Du kannst anspruchsvolle zeitbasierte Workflows für routinemässige Geschäftsprozesse und Wartungsaufgaben erstellen.
Wie zuverlässig sind die Automatisierungen des Action Builders für geschäftskritische Prozesse?
Die Automatisierungen des Action Builders laufen auf der Enterprise-Infrastruktur von SharePoint mit integrierter Fehlerbehandlung, Wiederholungslogik und Audit-Trails. Du kannst Überwachung und Protokollierung einrichten, um die zuverlässige Ausführung geschäftskritischer Prozesse sicherzustellen.
Mit welchen externen Systemen kann der Action Builder verbunden werden?
Der Action Builder kann sich mit jedem System mit REST-APIs verbinden, einschließlich CRM-Systemen, ERP-Plattformen, Datenbanken, Webdiensten und Anwendungen von Drittanbietern. HTTP-Anfragen, Authentifizierung und Datenumwandlung sind über die visuelle Schnittstelle konfigurierbar.
Kann der Action Builder Schleifen und bedingte Logik verarbeiten?
Ja, der Action Builder umfasst ausgefeilte Kontrollstrukturen wie Schleifen, bedingte Anweisungen, Fehlerbehandlung und komplexe Entscheidungsbäume. Du kannst fortschrittliche Geschäftslogiken erstellen, die mit traditioneller Programmierung konkurrieren, während die Einfachheit der visuellen Konfiguration erhalten bleibt.
Wie schneidet der Action Builder im Vergleich zu Power Automate ab?
Der Action Builder läuft nativ in SharePoint, ohne dass eine separate Lizenzierung oder Flussbeschränkungen erforderlich sind. Im Gegensatz zu Power Automate gibt es keine Premium-Connector-Gebühren, Ausführungsquoten oder komplexe Trigger-Konfigurationen - alles funktioniert nahtlos in Ihrer bestehenden SharePoint-Umgebung.
Welche Arten von Automatisierungen kann ich mit dem Action Builder erstellen?
Mit dem Action Builder kannst du komplexe Automatisierungen erstellen, darunter E-Mail-Benachrichtigungen, Datenberechnungen, Genehmigungs-Workflows, Dokumentenerstellung, Team-Benachrichtigungen, Integrationen externer Systeme, geplante Aufgaben und bedingte Geschäftslogik, und das alles ohne Programmierung.

Package & Publish

Wie funktioniert das Vorlagensystem in skybow Studio?

Mit dem Vorlagensystem von skybow kannst du wiederverwendbare Lösungsvorlagen aus erfolgreichen Projekten erstellen. Vorlagen erfassen Formulare, Workflows, Listenstrukturen und Geschäftslogik, die dann als Ausgangspunkt für neue Projekte verwendet werden können. Dies beschleunigt die Entwicklung und gewährleistet Konsistenz bei ähnlichen Lösungen. Erfahre mehr auf unserer speziellen Seite.

Wie verfolge ich den Verlauf der Bereitstellung und Änderungen?
Package and Publish führt umfassende Bereitstellungsprotokolle, Versionshistorien und Änderungsverfolgungen. Du kannst prüfen, wer was wann bereitgestellt hat, und die Entwicklung von Lösungen im Laufe der Zeit für Compliance und Fehlerbehebung nachverfolgen.
Welche Sicherungs- und Wiederherstellungsoptionen gibt es?
Jede Bereitstellung erstellt automatisch Backups des Zustands der Zielumgebung, was ein schnelles Rollback ermöglicht, falls Probleme auftreten. Du kannst auch manuelle Snapshots vor größeren Änderungen erstellen, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.
Kann ich automatische Deployments planen?
Ja, Package and Publish unterstützt geplante Bereitstellungen für Wartungsfenster, phasenweise Rollouts und automatisierte Testszenarien. Dies ermöglicht DevOps-Praktiken und reduziert den Aufwand für die manuelle Bereitstellung.
Wie werden Berechtigungen und Sicherheit bei Package and Publish gehandhabt?
Die Plattform erfasst und bildet Berechtigungsstrukturen nach und berücksichtigt dabei die Sicherheitsrichtlinien der Zielumgebung. Du kannst Sicherheitsvorlagen definieren und konsistente Zugriffskontrollen über alle Bereitstellungen hinweg sicherstellen.
Welche Validierung erfolgt vor der Bereitstellung der Lösung?
Der Veröffentlichungsprozess umfasst eine Validierung vor der Bereitstellung, bei der auf Konflikte, fehlende Abhängigkeiten, Berechtigungsanforderungen und Kompatibilitätsprobleme geprüft wird. Dies verhindert Bereitstellungsfehler und gewährleistet einen reibungslosen Rollout der Lösung.
Kann ich Lösungsvorlagen zur Wiederverwendung erstellen?
Ja, du kannst wiederverwendbare Vorlagen aus erfolgreichen Deployments erstellen, die als Ausgangspunkt für neue Projekte dienen. Vorlagen können Best Practices, Standardkonfigurationen und branchenspezifische Anpassungen enthalten.
Wie gehe ich mit Aktualisierungen von bereits installierten Lösungen um?
Package and Publish unterstützt inkrementelle Updates, sodass du nur geänderte Komponenten bereitstellen kannst, während vorhandene Daten und Benutzerkonfigurationen erhalten bleiben. Die Versionsverfolgung stellt sicher, dass du Änderungen bei Bedarf identifizieren und rückgängig machen kannst.
Was geschieht während des Verpackungsprozesses?
Der Paketierungsprozess erfasst alle Lösungskomponenten einschließlich Listenstrukturen, Formularkonfigurationen, Workflows, Berechtigungen, Beispieldaten und Abhängigkeiten. So entsteht ein vollständiger Snapshot, der zuverlässig in jeder kompatiblen SharePoint-Umgebung bereitgestellt werden kann.
Kann ich skybow für mehrere SharePoint-Mandanten bereitstellen?
Ja, Package and Publish unterstützt die mandantenübergreifende Bereitstellung und ist damit ideal für Unternehmen mit mehreren Office 365-Mandaten oder Partnern, die Lösungen in Kundenumgebungen bereitstellen und dabei die Versionskontrolle und Konsistenz aufrechterhalten müssen.
Wie hilft Package and Publish bei der Lösungsbereitstellung?
Mit Package and Publish kannst du komplette Lösungen bündeln, einschliesslich Formulare, Workflows, Listen, Berechtigungen und Inhalte, und in bereitstellbaren Paketen zusammenfassen. Dies ermöglicht eine konsistente Bereitstellung über Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen hinweg mit Rollback-Funktionen.
Wir sind hier, um zu helfen

Erfahre, was mit skybow möglich ist in einer 1:1 Live-Demo!

Buche deinen kostenlosen Call